Manche Abende sind dazu da, jene Dinokekse zu essen, die man dem Kind versprochen hatte. Am nächsten Morgen gilt es dann wiederum zu…
Gute Zeiten, schlechte Tage
Herr D., ich will einmal wieder Sie anschreiben, anstatt einfach ins Blaue. Mir ist gerade danach. So lassen Sie mich…
Repetitorium: Tausend Träume tief*
Olli Schulz: „Ich denke, dass ich mich sehr viel Zeit meines Lebens durchgemogelt habe. Ich bin ganz glücklich, dass ich…
Vom Leben im Arbeiten
Arbeiten ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Die Digitalisierung schickt sich an, die allermeisten Jobs dem Boden gleich zu machen. Die Frage ist derweil aber nicht, wie wir zukünftig arbeiten werden. Wir müssen uns vor allem fragen: wie wir arbeiten wollen.
Umsturz
Relaunch und Redesign, alles auf Null – weil die Zukunft vor allem vom Wandel bestimmt ist.
Gegen den Strom
Verehrter D., um die Luft auf dem Weg zur Arbeit steht es in den Öffentlichen Verkehrsmitteln Berlins nicht immer zum…
Eine Heimatmelodie: Mäh, ihr Schafe
Liebe Kinder, werter DD, Sie fragen sich, was die Kinder in der Anrede sollen, die ja ansonsten nur Ihnen gewidmet…
Fortschritt fragil / Tinder is Muss
Geehrte K., entschuldigen Sie die späte, dadurch aber natürlich nicht minder gründliche Antwort. Ohja, ich bin schon einmal morgens im…
Fortschritt fraglich
Werter D., zugegeben, Google gestaltet auch mein Leben bequemer. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal nur…
Arbeit bedeutet Abschied
Werter D, Mein „personal Jesus“ – um hier mal Depeche Mode zu zitieren – weiß dieser Tage große Themen in…