Verstiegen, verloren, vergessen, verzeihn…

@ Verworren, verstiegen, verloren

So macht man das doch heute mit dem adäquaten Antworten, oder?

Ich sage es direkt: ich stehe unter leichtem Einfluss von Côte du Rhône, was besser ist als ihr Einfluss, denn Sie stehen nach eigenen Angaben ja unter gar keinem Einfluss irgendwelcher Substanzen. Kürzlich noch gelesen: „Influencer hießen früher Schnorrer“ – ein Satz, der Fragezeichen in meinem Kopf hinterlässt. Aber es gibt auch noch schöne Zitate dieser Zeit, ich lasse Sie an zwei Beispielen teilhaben:

1) „Kann ich gleich als Erste Feierabend machen? Ich muss mit meinem Freund Schluss machen“

2) „Nutella und Kräuterbutter? Erst nachmittags“

Vielleicht merken Sie es schon, weil Sie mir schon langjährig bekannt sind, in welchem Zustand ich mich in etwa befinde. Und was hat eigentlich der von Ihnen erwähnte Henrik damit zu tun? Im Grunde nichts!

Nichtsdestotrotz möchte ich antworten: das Luisenviertel ist eine Parallelwelt, in der man aber trotzdem viel von der Realität mitbekommt. Soweit nachvollziehbar? Dem Leben unaufgeregt begegnen, ja, das tue ich wahrscheinlich und das ist auch einer meiner Nachteile. Am Dienstag habe ich mal wieder einen Finanzcheck bei der Sparkasse und er wird mal wieder unter dem Motto „Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen“ stattfinden. Wahrscheinlich aber kriegt man in der Hauptstadt mehr von der Ökonomisierung der Lebensverhältnisse mit als hier in dieser beschaulichen Klein-Großstadt. Tatsächlich habe ich aber auch hier immer mehr das Gefühl, dass uns die Dinge irgendwann und irgendwie um die Ohren fliegen werden. Dieser ganze Lieferdienst-Onlinebestell-BilligerBilliger-Wahnsinn. Furchtbar! Briefträger liefern inzwischen Pakete aus, leisten unbezahlte Überstunden und sind froh, wenn sie nur Schallplatten und keine Kühlschränke auf ihrem Handkarren transportieren müssen. Andere lassen sich über Amazon ein Keyboard oder 500 Kilo Kinderspielsand per DHL liefern. Das verbittert mich, ich sage es ganz offen. Und ich muss jetzt auch Schluss machen hier (und Klaus Fiehe hören). Alles anderen besprechen wir bei einer Magnumflasche Riesling und einer Schachtel Kippen, okay?

 

Immer wieder herzlich und immer wieder schön,

der Ihr D.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s